Tinnitus Gruppe on tour
Am 06.07. 2025 war es wieder einmal soweit, dass die Gruppe eine schöne Wandertour am Blockhaus in Gelnhausen unternehmen konnte.

Diesmal hatte Konny uns einen schönen Rundweg, die Panoramaschleife des dortigen Kulturweges, ausgesucht.
Immerhin 9 neugierige, gut gelaunte Mitglieder standen an diesem Tag am Start, bei nicht mehr ganz so sonnigen Wetter, wie in den Vortagen.

Nach kurzer Wegstrecke wurde schon die Heinrichshöhe erreicht, hier stand bis 1936 ein Aussichtsturm aus Holz und hier hat in früheren Zeiten die Bürgerschaft von Gelnhausen ihre Feste gefeiert, und die Würste in den Bäumen hingen. Durch waldesgrün auf schmalen Wegen, gesäumt von Esskastanienbäumen ging es weiter zu den Steinbrüchen. Bis in die Mitte des 20. Jahrhundert wurde oberhalb der Stadt der Buntsandstein abgebaut, der für viele Bauten in der Barbarossastadt, auch der Marienkirche, Verwendung fand. Heute sind diese aufgelassenen Denkmale einer einst florierenden Industrie, beliebte Refugien für Greifvögel, Reptilien und Insekten.

Über den 1925 angelegten Weg zur touristischen Erschließung der Weinberge, ging es nun erst bergab bis zum Beginn des Pfaffenweges, auf welchen wohl früher die Geistlichen gewandelt sind, wieder dann durch Weinberge steil bergan, zurück zum Blockhaus.


Auf dem steilen Stück, vorbei an gut sichtbaren Mauern zur Befestigung der Weinfelder, konnte man gut erkennen, welch große Rolle der Weinbau über Jahrhunderte in Gelnhausen gespielt hat.
Eine Einkehr im Blockhaus, einer Restauration mit wechselvoller Geschichte und schöner Sitzgelegenheit im Freien, beendete unsere kleine aber sehr gelungenen Tour durch den Gelnhäuser Wald.

Gerne mal wieder, vielen Dank an Konny für die perfekte Organisation. Für demnächst war angedacht am Frohnbügel/ Teufelsmühle oder in Horbach eine Tour zu machen……….Näheres in der Einladung dazu und auf unserer Seite.